Das Prinzip Hoffnung

Jetzt erst recht!

Aktuell bereitet einem die Welt große Sorgen, sowohl politisch als auch gesellschaftlich als auch ökologisch. Nahezu täglich ereilen einen neue Hiobsbotschaften, und ebenso häufig muss man sich verhalten, sich Mut zureden, aktiv werden und sich wenigstens die Hoffnung bewahren. Denn darum geht es immer wieder: um das Prinzip Hoffnung, auch im Sinne von Ernst Bloch. Folgen wir also einem Kerngedanken seines gleichnamigen Hauptwerks, demnach im Menschen stets die Utopie innewohnt, die Vorstellung eines schöneren, gerechteren Lebens. Bloch: „Die Verhältnisse sind nicht so. Und wenn die Verhältnisse den Menschen bilden, so müssen, sagt Marx, die Verhältnisse selbst erst menschlich gebildet werden.“ In einem mal engeren, mal weiteren Sinne kreisen die Filme in dieser Kollektion um "die Verhältnisse" und die Frage, wie sie menschlicher werden können.
Watchlist