Mit mitreißend intensiven Jugendfilmen um die Welt. In Kooperation mit dem Filmfestival SCHLiNGEL
Ein junger Mensch zu sein sei gleichzeitig die beste aber auch die schwierigste Zeit – so heißt es in Charles Dickens‘ Roman „Eine Geschichte aus zwei Städten“. Das war im Jahr 1859, und noch heute hat Dickens‘ Feststellung durchaus Bestand. Allerdings hat sie sich angesichts neuer, immer drängender werdenden Herausforderungen an die heutige junge Generation dramatisch zugespitzt: Ausgerechnet die am stärksten digital vernetzte Generation lebt inzwischen in den womöglich schwierigsten aller Zeiten.
Aktuelle Krisen beeinflussen den Alltag und auch die Zukunft junger Menschen zwischen 12 und 19 Jahren. Oft gelten sie als verunsichert, unzufrieden und pessimistisch gelten - und doch: Viele von ihnen geben sich immer noch zuversichtlich und zeigen sich selbst in existenziellen Herausforderungen widerstandsfähig.
Die Filme unserer Kollektion "Jung, kämpferisch – voller Hoffnung" erzählen von unterschiedlich belastenden Lebensumständen von Jugendlichen. Sie zeigen, dass es möglich sein kann, am Ende gestärkt aus existenziellen Krisen hervorgehen. Authentisch, vital und mitreißend intensiv beschreiben sie jugendliche Befindlichkeiten zwischen Gegenwart und Zukunft und fügen sich zu einer kleinen Weltreise: Sie spielen im Londoner Stadtteil Brixton, in Paris und Skopje, in Irland und Indonesien, auf der Insel Jeju in Südkorea, in Québec, Mexiko, Santiago de Chile sowie der Atacama Wüste. Alle Filme geben auf höchst vitale Weise Einblicke in Probleme und Sorgen, Träume, Wünsche und Hoffnungen junger Menschen in dieser Welt.
Alle Jugendfilme dieser Kollektion wurden zuvor auf dem Internationalen Filmfestival für Kinder und junges Publikum SCHLiNGEL gezeigt. Sie sind ab 1.9. auf filmfriend in ihren authentischen Originalfassungen mit Untertiteln verfügbar.
Ein junger Mensch zu sein sei gleichzeitig die beste aber auch die schwierigste Zeit – so heißt es in Charles Dickens‘ Roman „Eine Geschichte aus zwei Städten“. Das war im Jahr 1859, und noch heute hat Dickens‘ Feststellung durchaus Bestand. Allerdings hat sie sich angesichts neuer, immer drängender werdenden Herausforderungen an die heutige junge Generation dramatisch zugespitzt: Ausgerechnet die am stärksten digital vernetzte Generation lebt inzwischen in den womöglich schwierigsten aller Zeiten.
Aktuelle Krisen beeinflussen den Alltag und auch die Zukunft junger Menschen zwischen 12 und 19 Jahren. Oft gelten sie als verunsichert, unzufrieden und pessimistisch gelten - und doch: Viele von ihnen geben sich immer noch zuversichtlich und zeigen sich selbst in existenziellen Herausforderungen widerstandsfähig.
Die Filme unserer Kollektion "Jung, kämpferisch – voller Hoffnung" erzählen von unterschiedlich belastenden Lebensumständen von Jugendlichen. Sie zeigen, dass es möglich sein kann, am Ende gestärkt aus existenziellen Krisen hervorgehen. Authentisch, vital und mitreißend intensiv beschreiben sie jugendliche Befindlichkeiten zwischen Gegenwart und Zukunft und fügen sich zu einer kleinen Weltreise: Sie spielen im Londoner Stadtteil Brixton, in Paris und Skopje, in Irland und Indonesien, auf der Insel Jeju in Südkorea, in Québec, Mexiko, Santiago de Chile sowie der Atacama Wüste. Alle Filme geben auf höchst vitale Weise Einblicke in Probleme und Sorgen, Träume, Wünsche und Hoffnungen junger Menschen in dieser Welt.
Alle Jugendfilme dieser Kollektion wurden zuvor auf dem Internationalen Filmfestival für Kinder und junges Publikum SCHLiNGEL gezeigt. Sie sind ab 1.9. auf filmfriend in ihren authentischen Originalfassungen mit Untertiteln verfügbar.
Ein junger Mensch zu sein sei gleichzeitig die beste aber auch die schwierigste Zeit – so heißt es in Charles Dickens‘ Roman „Eine Geschichte aus zwei Städten“. Das war im Jahr 1859, und noch heute hat Dickens‘ Feststellung durchaus Bestand. Allerdings hat sie sich angesichts neuer, immer drängender werdenden Herausforderungen an die heutige junge Generation dramatisch zugespitzt: Ausgerechnet die am stärksten digital vernetzte Generation lebt inzwischen in den womöglich schwierigsten aller Zeiten.
Aktuelle Krisen beeinflussen den Alltag und auch die Zukunft junger Menschen zwischen 12 und 19 Jahren. Oft gelten sie als verunsichert, unzufrieden und pessimistisch gelten - und doch: Viele von ihnen geben sich immer noch zuversichtlich und zeigen sich selbst in existenziellen Herausforderungen widerstandsfähig.
Die Filme unserer Kollektion "Jung, kämpferisch – voller Hoffnung" erzählen von unterschiedlich belastenden Lebensumständen von Jugendlichen. Sie zeigen, dass es möglich sein kann, am Ende gestärkt aus existenziellen Krisen hervorgehen. Authentisch, vital und mitreißend intensiv beschreiben sie jugendliche Befindlichkeiten zwischen Gegenwart und Zukunft und fügen sich zu einer kleinen Weltreise: Sie spielen im Londoner Stadtteil Brixton, in Paris und Skopje, in Irland und Indonesien, auf der Insel Jeju in Südkorea, in Québec, Mexiko, Santiago de Chile sowie der Atacama Wüste. Alle Filme geben auf höchst vitale Weise Einblicke in Probleme und Sorgen, Träume, Wünsche und Hoffnungen junger Menschen in dieser Welt.
Alle Jugendfilme dieser Kollektion wurden zuvor auf dem Internationalen Filmfestival für Kinder und junges Publikum SCHLiNGEL gezeigt. Sie sind ab 1.9. auf filmfriend in ihren authentischen Originalfassungen mit Untertiteln verfügbar.